GEDICHT REGENBIGEN
Von Jürgen Huwil Wahlen Seh‘ ich einen Regenbogen,glaub ich, Oma hat gelogen.Denn sie hat mir stets gesagt,da wo der die
WeiterlesenVon Jürgen Huwil Wahlen Seh‘ ich einen Regenbogen,glaub ich, Oma hat gelogen.Denn sie hat mir stets gesagt,da wo der die
WeiterlesenMüssen sich ADAC-Pannenhelfer eigentlich verpflichtend in Szene setzen, um ihre vom Betroffenen unabstreitbar gerne genossenen Dienste zu verrichten? Oder sind
WeiterlesenWeniger ist mehr Haben Sie das auch so empfunden? Kristallklare Luft, keine Staubbelastung, kein Lärm rundherum und ein sternenklarer Himmel?
WeiterlesenVöllig aus der Mode gekommen: Die Fassadenfliese Früher schon bei Horten in der Mönckebergstraße (heute Saturn), oder gegenüber bei der
WeiterlesenVorstandsvorsitzender des Vereins Ossara e.V. „Ossara“, aus Lamba – einer der togoischen Nationalsprachen – ins Deutsche übersetzt, bedeutet: „Alles wird
WeiterlesenRuhestand für die beliebte Polizistin Ein Gesicht, das jeder kennt in Groß Borstel, ist das von Marina Klessny. Schwarze Uniform,
WeiterlesenDie Schule am Lokstedter Damm Neben der staatlichen Carl-Götze-Schule und der privaten Modernen Schule, beide an der Borsteler Chaussee gelegen,
WeiterlesenEine kleine Wanderung zum Lachen oder Schmunzeln, jeder so weit wie er mag. Etwa einen Kilometer von der Fleischerei Günther,
WeiterlesenDer Senat hat Groß Borstel und Tegelsbarg/Müssenredder als neue Fördergebiete im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) festgelegt. Groß Borstel soll als
WeiterlesenDer Mai ist gekommen,die Bäume schlagen aus,was soll es uns frommen,wir bleiben weiter zu Haus. In dieser langen Corona-Kriseist man
Weiterlesen