DER VERFÜGUNGSFOND
Früher musste man sagen: Sesam öffne dich! Heute reicht es, einen Antrag auf Förderung beim Quartiersgremium Tarpenbeker Ufer zu stellen.
WeiterlesenFrüher musste man sagen: Sesam öffne dich! Heute reicht es, einen Antrag auf Förderung beim Quartiersgremium Tarpenbeker Ufer zu stellen.
WeiterlesenVon Stefan Berg 2019 Die Amsel hat ein Ei gelegt- ob der Ast das Nest wohl trägt ? Doch die beiden
WeiterlesenWie klingt das? Da kommen Menschen gerade in diesen verunsichernden Coronazeiten vor das Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Peter in Groß
WeiterlesenERSTE BEWOHNER EINGEZOGEN So geht Wohnungsbau! Innerhalb weniger Wochen sind die komfortablen Wohnungen flächendeckend in Groß Borstel fertig montiert worden,
WeiterlesenEvangelisch-lutherischeKirchengemeinde St. Peter,Schroedersweg 1, 22453 Hamburg Kirchenbüro: montags und mittwochs 15 – 17 Uhr dienstags und donnerstags 10 – 12
WeiterlesenDAS HAUS, DAS IN DIE ERDE MUSS Auf der alten Straßenkarte von Hamburg und Umgebung aus dem Jahr 1885 kann
WeiterlesenChristian fotografierte seit ein paar Jahren auf dem Stadtteilfest in Groß Borstel, und er stellte dem Kommunalverein freundlicherweise einen Ordner
WeiterlesenDIPLOMIERTE PIANISTIN, DIPLOMPÄDAGOGIN UND HEILPRAKTIKERIN FÜR PSYCHOTHERAPIE Friederike Haufe wohnt seit fast 40 Jahren in Groß Borstel. Sie ist seit
WeiterlesenEin Beitrag von Stefan Berg, ABC-Apotheke Still und starr ruht in Groß Borstel der überwiegende Teil des öffentlichen Lebens: Geschlossen
Weiterlesen