Häuser, die Geschichten erzählen
Menschen und Tiere unter einem Dach
Einige alte Bauernhäuser in Groß Borstel zeugen noch von der bäuerlichen Vergangenheit des Ortes und manche haben sogar noch ein
WeiterlesenDie Geschichte Groß Borstels, Heimatkunde und Stadtteil-Geschichtchen sind die Themen dieser Seite. Wenn Sie etwas beisteuern möchten, sind Sie herzlich eingeladen, uns zu schreiben.
Einige alte Bauernhäuser in Groß Borstel zeugen noch von der bäuerlichen Vergangenheit des Ortes und manche haben sogar noch ein
WeiterlesenHamburg ist ein Verkehrsknotenpunkt. Im Süden und Osten berührt die Bundesautobahn 1 die Stadt. Im Westen durchschneidet die A7 Hamburg.
WeiterlesenDas Stavenhagenhaus ist das Prunkstück von Groß Borstel, das älteste Haus im Ort und das kulturelle Zentrum. Gebaut hat es
WeiterlesenSeit 1986 bis vor etwa fünf Jahren nutzte die Deutsche Schreberjugend Stadion Nord das Trafohaus an der Borsteler Chaussee als
WeiterlesenBei der Einfahrt nach Groß Borstel durch das heutige „Haupttor“, die große Kreuzung mit der B433, dem Ring 2 und
WeiterlesenWer die Borsteler Chaussee Richtung Flugplatz entlang geht oder fährt und dann links in den Warnckesweg einbiegt, sieht auf der
WeiterlesenIn den 1950er Jahren wurde am Borsteler Bogen noch Schokolade produziert. Die Anglo-Asiatic Company Ltd aus Danzig war in Groß
WeiterlesenAm 17. März 1922 hatte das Frachtschiff „Sachsenwald“ der Hamburger Spedition Hapag in Hamburg abgelegt und seine Fahrt nach Kuba
WeiterlesenDas Israelitische Krankenhaus und die Familie Heine (II) Das Israelitische Krankenhaus blickte auf eine fast 100-jährige Geschichte zurück, als es
WeiterlesenGroß Borstels Krankenhaus ist das Israelitische Krankenhaus im Orchideenstieg, auch wenn das Haus etwas außerhalb von Groß Borstel steht. Als
Weiterlesen