Vögel in Groß Borstel
Der Waldkauz Mit über 90 Revieren ist er die häufigste Eulenart im Hamburger Raum: Der Waldkauz (Strix aluco). Er brütet
WeiterlesenDer Waldkauz Mit über 90 Revieren ist er die häufigste Eulenart im Hamburger Raum: Der Waldkauz (Strix aluco). Er brütet
WeiterlesenMariam Kiria & Django Forever Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Kulturvereins „Freunde des Stavenhagenhauses“ engagieren die Freunde das bekannte Swing-
Weiterlesen„Drei Mal Leben“ heißt das sechste Theaterstück der grandiosen Schriftstellerin Yasmina Reza, die durch Stücke wie „Kunst“ oder „Gott des
Weiterlesen„Yin Yoga ist für jedes Alter sehr gut geeignet, und man lernt seinen Körper auf eine ganz andere Art kennen
WeiterlesenCHOCOLAT-Meisterwerke Frankreichs hauchzart und verführerisch…. Die Freunde des Stavenhagenhauses präsentieren mit dem Duo Gudrun Wagner (Flöte) und Konstanze Kuss (Harfe)
WeiterlesenDas Blässhuhn Nach der Stockente ist es der zweithäufigste in Hamburg und Umgebung brütende Wasservogel: Das Blässhuhn (Fulica atra), das
WeiterlesenChinatag der Modernen Schule Hamburg Die einzige weiterführende Schule in Groß Borstel ist die Moderne Schule Hamburg, kurz MSH genannt.
Weiterlesenam Samstag, 09.09.2023 um 18 Uhr, Gemeindesaal St. Peter Der Pianist Martin Schumann, Professor an der Musikhochschule Hamburg, spielt am
WeiterlesenDoro kommt – Stadtteilrundgang Die Bundestagabgeordnete Dorothee Martin kommt zu einem Stadtteilrundgang nach Groß Borstel. Themen: Verkehr, Stadtteilentwicklung, Sportverein und
WeiterlesenWann findet das nächste Stadtteilfest statt?Am Sonntag, den 27. August. Und zwar vom 12 bis 17 Uhr. Wann kann ich
Weiterlesen