Lesen ohne Atomstrom
Die Veranstaltung am 5. März – erstmalig im Stavenhagenhaus – war ein voller Erfolg. Trotz nasskaltem Wetter machten sich über
WeiterlesenDie Veranstaltung am 5. März – erstmalig im Stavenhagenhaus – war ein voller Erfolg. Trotz nasskaltem Wetter machten sich über
Weiterlesenam Sonntag, 26. Februar 2023 haben wir vom Kommunalverein wieder einmal einen Familientag im Stavenhagenhaus organisiert, dieses Mal mit dem
WeiterlesenSAXYARPA Drei Musiker, die sich beim Billard getroffen haben: Saxophon, Harfe und Percussion (Cajon). Klar, dass das nicht beim Billardspielen
WeiterlesenDas Sozialkontor lädt am 01.04. zum Osterbacken in den Quartiersraum Tarpenbeker Ufer ein (Gert-Marcus-Straße 1a). Von 10:00 – 14:00 findet
WeiterlesenAuch für Verkehrsexperten vollkommen unverständlich ist die viel zu kurze Tempo-30-Strecke auf der Borsteler Chaussee beim Kindergarten der Kirche St.
WeiterlesenDie Mönchsgrasmücke Meistens hört man ihren Gesang, bevor man sie zu sehen bekommt: Die Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla). Dabei handelt es
WeiterlesenIch wohne in der Borsteler Chaussee 84 und erkenne die Mietwagenlimousinen schon von weitem. Direkt vor dem Eingang zum Haus
WeiterlesenSpazieren durch das Eppendorfer Moor mit Neuntöter e.V. und das Brutgebiet von Grau- und Kanadagänsen kennenlernen: Im Frühling geht es
WeiterlesenDas beliebte Groß Borsteler Stadtteilfest findet statt am 27.08.2023! In der Zeit vom 15.07.2023 bis 12.08.2023 können Flohmarktstände angemeldet werden
WeiterlesenIm Anschluss an die Mitgliederversammlung am 8. März gibt es eine Diskussion mit dem Vorsitzenden des Kleingartenvereins 424, Karsten Hoffmann.
Weiterlesen